Belastungs-EKG
Die Ergometrie stellt eine wichtige Untersuchung in der Diagnostik von Herz- und Lungenerkrankungen dar. Sie wird außerdem eingesetzt zur sportmedizinischen Leistungsdiagnostik. Unsere Praxis ist mit einem hochwertigen Fahrrad-Ergometer ausgerüstet, dieses ermöglicht es, sowohl schonende, geringe Belastungen, z.B. in der Nachsorge bei Herzinfarktpatienten, als auch langandauernde Ausdauerbelastungstests bei Leistungssportlern durchzuführen.Vor einer Ergometrie ist es unbedingt erforderlich, ein Gespräch über Vorerkrankungen und Beschwerden mit dem Arzt zu führen. Auch eine vorherige Änderung der Medikamenteneinnahme wäre ggf. abzustimmen. Hierfür sollten Sie einen Termin vereinbaren.
Die Untersuchung läuft über eine Belastungsdauer von ungefähr 6 Minuten. Dabei wird die Belastung stufenweise gesteigert, je nach Leistungsvermögen des Patienten.
EKG- und Blutdruckwerte werden aufgezeichnet. Diese sind später über den Computer jederzeit reproduzierbar.
Das Belastungs-EKG wird in einer Partnerpraxis durchgeführt, dazu erhalten Sie eine Überweisung.